Wer gute Arbeit leisten will, schärfe zuerst das Werkzeug.
Neben Coachingwissen, arbeite ich mit dem Tool LINC (Lüneburg Institute for Cultural Consulting) Personality Profiler. Die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit ist heute ein entscheidender Faktor auf dem Weg zu mehr beruflichem und privatem Erfolg. Daher werden mehr denn je professionelle und fundierte Instrumente benötigt, mit denen Persönlichkeit tatsächlich erfasst und anschaulich dargestellt werden kann.
Das Werkzeug beinhaltet folgende Teile:
LPP Peer Review – ermöglicht einen systematischen Abgleich zwischen Selbstbild und Fremdbild bezüglich Charaktereigenschaften, Motiven und Kompetenzen. Erfolgreiches und zeitgemäßes Führen durch das Verständnis der eigenen Persönlichkeit sowie der Persönlichkeiten der Mitarbeiter.
LPP Teamcheck – Persönlichkeitsstile im Team identifizieren, andere Teammitglieder besser verstehen, Fehlende Ressourcen im Team erkennen, Kommunikation verbessern, Konflikte vermeiden, Teameffizienz steigern.
LPP Candidate Check – Differenzierte Datenbasis als Ausgangspunkt für professionelle Einstellungsinterviews.
LPP Partner Check – Selbstreflexion anstoßen, Handlungsimpulse für die Bereiche Kommunikation, Selbst- und Fremdwahrnehmung. Lernen Sie Ihren Partner, Ihre Partnerin besser kennnen, lösen Sie Konflikte auf.
Darüber hinaus können auch folgende Themen damit bearbeitet werden:
Führungskräfteentwicklung, Einzelcoaching Fach- oder Führungskräfte, virtuelle Führung – Führung auf Distanz, Shared Leadership, 360-Grad-Feedback, Karrierecoaching, Digitale Transformation, Unternehmenskultur, Stressmanagement und Burnoutprävention, Konfliktmediation, Vereinbarkeit Familie und Beruf.
(* LPP = LINC – Lüneburg Institute for Cultural Consulting – Personality Profiler)
Alle Coaching-Sitzungen können auch (unabhängig von einem Profiling) online stattfinden.
Fotografie – ermöglicht “sich ein Bild zu machen …” und sagt oft mehr als Worte aus.
Zeigen Sie mir Ihre Fotos. Was bewegt Sie? Was berührt Sie? Wie sehen Sie sich? Wie sehen Sie andere? Wie werden Sie von anderen gesehen? Identität, Selbstbild, Fremdwahrnehmung, Ziele, Perspektiven, Blickwinkel.
Die Fotografie kann unterschiedliche Anknüpfungspunkte zu ganz unterschiedlichen Fragen und Zielsetzungen bieten.
Fotografie kann ein Werkzeug sein, um Coachingprozesse anschaulicher zu machen, oder in eine tiefere Reflektion einzusteigen. Es unterstützt Ihre Kreativität. Halten Sie Ihren Prozess in Bildern fest und kreieren Sie Ihr eigenes Storyboard.